(19)
(11) EP 2 127 992 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.01.2011  Patentblatt  2011/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.12.2009  Patentblatt  2009/49

(21) Anmeldenummer: 09007215.8

(22) Anmeldetag:  29.05.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B61L 5/10(2006.01)
B61L 7/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 29.05.2008 DE 102008025710

(71) Anmelder: Funkwerk Information Technologies GmbH
24145 Kiel (DE)

(72) Erfinder:
  • Hundt, Reinhold
    24217 Schönberg (DE)
  • Otto, Ralf
    16547 Birkenwerder (DE)
  • Pasternok, Thomas Dr.
    38124 Brauschweig (DE)
  • Tschorn, Stephan
    14552 Langerwisch (DE)

(74) Vertreter: Grape & Schwarzensteiner 
Patentanwälte Sebastiansplatz 7
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Schaltung zur Überwachung von Endlagenschaltern eines 4-Draht-Drehstrom-Antriebs einer Weiche


(57) Die Erfindung betrifft eine Schaltung zur Überwachung von Endlagenschaltern eines 4-Draht-Drehstrom-Antriebs einer Weiche und zur Generierung einer Meldung über die aktuelle Ordnungslage der Weiche oder einer Auffahrmeldung, die vier Endlagenschalter (S1.1, S1.2, S2.1, S2.2) der Weiche, wovon zwei (S1.1, S1.2) einer Weichenzunge der Weiche für Linkslage und zwei (S2.1, S2.2) einer Weichenzunge der Weiche für Rechtslage zugeordnet sind, und einen Weichenüberwacher zur Meldung der Linkslage (WÜL; WÜL.1, WÜL.2), einen Weichenüberwacher zur Meldung der Rechtslage (WÜR; WÜR.1, WÜR.2) und einen Weichenüberwacher zur Meldung der Auffahrung (WÜA; WÜA.1, WÜA.2) umfasst, wobei die vier Endlagenschalter (S1.1, S1.2, S2.1, S2.2) der Weiche mit einer Überwachungsspannung (UÜW) versorgt sind und wobei die vier Endlagenschalter (S1.1, S1.2, S2.1, S2.2) der Weiche entsprechend der Stellung der vier Endlagenschalter (S1.1, S1.2, S2.1, S2.2) der Weiche eine Erregerspannung erzeugen und einem der drei Weichenüberwacher (WÜL, WÜR, WÜA; WÜL.1, WÜL.2, WÜR.1, WÜR.2, WÜA.1, WÜA.2) durch Spiegelung der Überwachungsspannung (UÜW) zuführen, welcher die Meldung über die Ordnungslage der Weiche oder die Auffahrmeldung generiert und an eine Datenverarbeitungsvorrichtung zu deren Auf- und/oder Weiterverarbeitung weiterleitet, dadurch gekennzeichnet, dass der Weichenüberwacher zur Generierung der Auffahrmeldung (WÜA; WUA.1, WÜA.2) zwei gegeneinander gepolte und mit einer Überwachungsspannung (UÜW) mit einer negativen Polarität versorgte Optokoppler umfasst und dass die vier Endlagenschalter (S1.1, S1.2, S2.1, S2.2) der Weiche entsprechend deren Stellung die Überwachungsspannung (UÜW) mit einer positiven Polarität zwischen Anschlusspunkten (U) und (W) der Weiche zurückspiegeln und eine Erregerspannung an den Weichenüberwacher (WÜA; WÜA.1, WÜA.2) zu dessen Aktivierung und damit Generierung der Auffahrmeldung anlegen.







Recherchenbericht