(19)
(11) EP 2 128 060 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.11.2010  Patentblatt  2010/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.12.2009  Patentblatt  2009/49

(21) Anmeldenummer: 09005195.4

(22) Anmeldetag:  09.04.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 23/06(2006.01)
B65H 20/10(2006.01)
B31F 1/07(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 28.05.2008 DE 102008026983

(71) Anmelder: SPM Steuer GmbH & Co. KG
70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Steuer, Marc
    71111 Waldenbuch (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner 
Kronenstrasse 30
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Folienprägemaschine


(57) Eine Folienprägemaschine hat ein Prägewerk, das ein bewegliches Prägefundament (130) und ein Gegendruckelement, insbesondere einen mit horizontaler Drehachse oberhalb des Maschinenbettes angeordneten Prägezylinder, umfasst, sowie ein Folienwerk mit Steuereinrichtungen zum Transport mindestens einer Prägefolienbahn (170) durch einen während eines Prägeintervalls zwischen dem Prägefundament und dem Gegendruckelement gebildeten Prägespalt. Dem Prägefundament ist ein Folienvorratsbehälter (136) zur Aufnahme mindestens einer Vorratsrolle (134) zugeordnet. Eine Folienbremseinrichtung (200) zur Erzeugung von Bahnspannung zwischen der Vorratsrolle und einer der Vorratsrolle unmittelbar folgenden ersten Steuereinrichtung des Folienwerkes greift mit Abstand von der Vorratsrolle (134) direkt an der Prägefolienbahn an. Die Folienbremseinrichtung arbeitet vorzugsweise pneumatisch.







Recherchenbericht