(19)
(11) EP 2 135 961 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.02.2013  Patentblatt  2013/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.12.2009  Patentblatt  2009/52

(21) Anmeldenummer: 09007348.7

(22) Anmeldetag:  03.06.2009
(27) Früher eingereichte Anmeldung:
 20.06.2008 DE 102008029001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C21D 1/76(2006.01)
C21D 11/00(2006.01)
C21D 1/773(2006.01)
C23C 8/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 20.06.2008 DE 102008029001

(71) Anmelder: Ipsen International GmbH
47533 Kleve (DE)

(72) Erfinder:
  • Edenhofer, Bernd, Dr.
    47533 Kleve (DE)
  • Grobler, Hendrik
    47551 Bedburg-Hau (DE)
  • Haase, Peter
    46418 Isselburg (DE)

   


(54) Verfahren und Einrichtung zur Wärmebehandlung von metallischen Werkstoffen unter Schutzgasatmosphäre


(57) Die Erfindung umfaßt ein Schutzgasrezirkulationssystem mit Verfahren und Einrichtung für die Gasaufkohlung von Werkstoffen in einem Industrieofen (1), in dem die Komponenten Kohlenstoffdioxid, Sauerstoff und Wasserdampf mit zugeführtem Reaktionsgas zu Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff katalytisch reagieren, um bereits "verbrauchtes" Schutzgas als in einem Aufbereitungsraum (3) "aufbereitetes" Schutzgas dann wieder an einer oder mehreren Stellen (2.2) in einen Behandlungsraum (2.1) einzuspeisen, so dass sich ein realer Kreisprozess einstellt und die Gasaufkohlung kontinuierlich unter Einsparung an Schutzgas ablaufen kann (Fig.).







Recherchenbericht









Recherchenbericht