(19)
(11) EP 2 138 546 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  2 (W2 A2)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
07.04.2010  Patentblatt  2010/14

(43) Veröffentlichungstag:
30.12.2009  Patentblatt  2009/53

(21) Anmeldenummer: 09075121.5

(22) Anmeldetag:  13.03.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C09D 7/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 24.06.2008 DE 102008029723

(71) Anmelder: Flooring Technologies Ltd.
Pieta PTA 9044 (MT)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Gross, Felix et al
Patentanwälte Maikowski & Ninnemann Postfach 15 09 20
10671 Berlin
10671 Berlin (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung von verschleissfesten, kratzfesten Oberflächen und Zusatz für einen Lack oder ein Kunstharz


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von verschleißfesten, kratzfesten Oberflächen auf Holzwerkstoffplatten, wie Sperrholz-, Span-, OSB-, MDF- oder HDF-Platten oder auf Holz, insbesondere für Parkett oder Fussbodenbeläge, dadurch gekennzeichnet, dass die verschleißfesten Oberflächen aus mehreren Schichten eines durch UV- oder Elektronenstrahlen vernetzbaren Lackes oder Kunstharzes mit Nanopartikelzusätzen aus Gemischen von Zirconiumdioxid und Siliziumdioxid, die Mengen von 10 bis 80 Gew.% Zirconiumdioxid bei mittleren Korngrößen von 5 bis 30 nm enthalten, vor der Einarbeitung in den Lack mit einem Silan bei Temperaturen von 20 bis 70°C über einen Zeitraum von 60 bis 180 Minuten vorbehandelt werden und in Mengen von 5 bis 30 Gew.%, vorzugsweise in Mengen von 10 bis 25 Gew.% und insbesondere in Mengen von 15 bis 22 Gew.% dem Lacke oder Kunstharz zugesetzt werden.