(19) |
 |
|
(11) |
EP 2 138 593 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
27.10.2010 Patentblatt 2010/43 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
30.12.2009 Patentblatt 2009/53 |
(22) |
Anmeldetag: 24.06.2009 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO
PL PT RO SE SI SK TR |
(30) |
Priorität: |
24.06.2008 DE 102008029864
|
(71) |
Anmelder: BDW technologies GmbH |
|
85570 Markt Schwaben (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Wüst, Jürgen
85435 Erding (DE)
- Weizenbeck, Richard
85435 Erding (DE)
- Westerheide, Dirk
33775 Versmold (DE)
|
(74) |
Vertreter: Schwarz, Michael Stefan |
|
Hofstetter, Schurack & Skora
Patentanwälte
Balanstrasse 57 81541 München 81541 München (DE) |
|
|
|
(54) |
Gussbauteil und Verfahren zu dessen Herstellung |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Gussbauteils aus einer
Aluminium-Druckgusslegierung, bei welchem das Gussbauteil nach dem Gießen einem Wärmebehandlungsverfahren
unterzogen wird, wobei eine Aluminium-Druckgusslegierung eingesetzt wird, durch welche
das Gussbauteil im Gusszustand eine Bruchdehnung A
5 von ≥ 10% und eine Dehngrenze Rp
0.2 von < 120 MPa aufweist, und dass eine einstufige Stabilitätsglühung bei einer Temperatur
von 120 - 260 °C durchgeführt wird, wonach das wärmebehandelte Gussbauteil eine Bruchdehnung
A
5 von ≥ 7% und eine Dehngrenze Rp
0.2 von ≥ 110 MPa aufweist. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Gussbauteil, welches
gemäß einem derartigen Verfahren hergestellt ist.