(19)
(11) EP 2 138 641 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.07.2012  Patentblatt  2012/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.12.2009  Patentblatt  2009/53

(21) Anmeldenummer: 09008255.3

(22) Anmeldetag:  24.06.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 1/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 24.06.2008 DE 102008029701

(71) Anmelder: SCHÖCK BAUTEILE GmbH
76534 Baden-Baden (DE)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Lemcke, Brommer & Partner 
Patentanwälte Bismarckstrasse 16
76133 Karlsruhe
76133 Karlsruhe (DE)

   


(54) Bauelement zur Wärmedämmung und Dämmmaterial für Bauanwendungen


(57) Die Erfindung betrifft ein Bauelement zur Wärmedämmung zwischen zwei Bauteilen, insbesondere zwischen einem Gebäude und einem vorkragenden Außenteil, bestehend aus einem dazwischen zu verlegenden Isolierkörper mit zumindest integrierten Druckelementen, die im eingebauten Zustand des Bauelementes im Wesentlichen horizontal und quer zur im Wesentlichen horizontalen Längserstreckung des Isolierkörpers durch diesen hindurchverlaufen und jeweils an beide Bauteile anschließbar sind, wobei die Druckelemente aus Wärmedämmmaterial bestehen. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung auch ein Wärmedämmmaterial, insbesondere für Bauanwendungen, das aus einer insbesondere geschäumten, thermoplastischen Polymerverbindung besteht, das eine Druckfestigkeit f von mehr als 5 N/mm2 aufweist und zur Kraftundloder Momentenübertragung dient.







Recherchenbericht









Recherchenbericht