(57) Die Erfindung betrifft ein Bauelement zur Wärmedämmung zwischen zwei Bauteilen, insbesondere
zwischen einem Gebäude und einem vorkragenden Außenteil, bestehend aus einem dazwischen
zu verlegenden Isolierkörper mit zumindest integrierten Druckelementen, die im eingebauten
Zustand des Bauelementes im Wesentlichen horizontal und quer zur im Wesentlichen horizontalen
Längserstreckung des Isolierkörpers durch diesen hindurchverlaufen und jeweils an
beide Bauteile anschließbar sind, wobei die Druckelemente aus Wärmedämmmaterial bestehen.
Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung auch ein Wärmedämmmaterial, insbesondere
für Bauanwendungen, das aus einer insbesondere geschäumten, thermoplastischen Polymerverbindung
besteht, das eine Druckfestigkeit f von mehr als 5 N/mm2 aufweist und zur Kraftundloder Momentenübertragung dient.
|

|