(19)
(11) EP 2 138 799 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.05.2012  Patentblatt  2012/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.12.2009  Patentblatt  2009/53

(21) Anmeldenummer: 09006380.1

(22) Anmeldetag:  12.05.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F41A 21/48(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 27.06.2008 DE 102008030143

(71) Anmelder: Rheinmetall Waffe Munition GmbH
29345 Unterlüss (DE)

(72) Erfinder:
  • Lawitzke, Klaus
    38114 Magdeburg (DE)
  • Herrmann, Ralf-Joachim
    15754 Senzig (DE)
  • Scheideler, Bernhard
    37688 Beverungen (DE)
  • Schmees, Heiner
    29223 Celle (DE)

(74) Vertreter: Dietrich, Barbara 
Thul Patentanwaltsgesellschaft mbH Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
40476 Düsseldorf (DE)

   


(54) Geschützrohr


(57) Die Erfindung betrifft ein Geschützrohr (10) mit einem Seelenrohr (1) und einem Bodenstück (2), die über ein Bajonettgewinde (5) miteinander verbunden sind, wobei zwischen benachbarten Bajonettkämmen (6) des Seelenrohres (1) und den axial dahinter oder davor liegenden Bajonettkämmen des Bodenstückes (2) ein zusammenhängender Hohlraum (7) verbleibt.
Um auf einfache Weise ein unbeabsichtigtes Lösen des Seelenrohres (1) von dem Bodenstück (2) zu verhindern, schlägt die Erfindung vor, in mindestens einen der sich bei einem eingebauten Seelenrohr (1) zwischen benachbarten Bajonettkämmen (5) des Seelenrohres (1) und des Bodenstückes (2) ergebenden Hohlräume (7) ein Sperrsegment (3) einzulegen, das den entsprechenden Hohlraum (7) komplett ausfüllen kann.







Recherchenbericht