(19) |
 |
|
(11) |
EP 2 138 985 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
22.01.2014 Patentblatt 2014/04 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
30.12.2009 Patentblatt 2009/53 |
(22) |
Anmeldetag: 26.03.2009 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO
PL PT RO SE SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA RS |
(30) |
Priorität: |
24.06.2008 DE 202008008445 U
|
(71) |
Anmelder: Liebherr-Werk Ehingen GmbH |
|
89584 Ehingen/Donau (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Morath, Erwin
89584 Lauterach (DE)
|
(74) |
Vertreter: Laufhütte, Dieter et al |
|
Lorenz-Seidler-Gossel
Widenmayerstrasse 23 80538 München 80538 München (DE) |
|
|
|
(54) |
Fernsteuerungssystem eines Arbeitsgerätes |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Fernsteuerungssystem eines Arbeitsgerätes,
insbesondere eines Kranes, mit einer Fernsteuerung und einem Tragesystem, über welches
die Fernsteuerung von einer Bedienperson getragen werden kann. Erfindungsgemäß weist
das Tragesystem eine Halteplatte für die Fernsteuerung auf, welche über eine Trageeinrichtung,
insbesondere in Form von Gurten, am Körper einer Bedienperson anlegbar ist, wobei
die Halteplatte Mittel zur lösbaren Verbindung mit der Fernsteuerung aufweist, so
dass die Fernsteuerung während eines Arbeitseinsatzes an der Halteplatte befestigt
und über das Tragesystem am Körper der Bedienperson in einer Bedienposition gehalten
werden kann.