(19)
(11) EP 2 141 101 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.03.2011  Patentblatt  2011/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.01.2010  Patentblatt  2010/01

(21) Anmeldenummer: 09008750.3

(22) Anmeldetag:  03.07.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 11/00(2006.01)
B65H 5/24(2006.01)
B65H 5/22(2006.01)
B65H 3/64(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 04.07.2008 DE 102008032684

(71) Anmelder: KBA-MetalPrint GmbH
70435 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Fischer, Steffen
    71384 Weinstadt (DE)
  • Mokler, Bernhard, Dipl.-Ing.
    71706 Markgröningen (DE)
  • Vollmann, Andreas
    71640 Ludwigsburg (DE)

(74) Vertreter: Lindner, Michael et al
Witte, Weller & Partner Patentanwälte Postfach 10 54 62
70047 Stuttgart
70047 Stuttgart (DE)

   


(54) Blechtafel-Saugvorrichtung sowie Vorrichtung zum Transport von Blechtafeln in eine Blechdruckmaschine oder Blechlackiermaschine


(57) Die Erfindung betrifft eine Blechtafel-Saugvorrichtung für ein Blechtafel-Transportsystem, das Blechtafeln vor der Übergabe an eine Blechdruck- oder Blechlackiermaschine ausrichtet und hierfür zumindest einen Auflagetisch (12) mit einer Mittellängsachse, ein oder mehrere in Transportrichtung laufende Transportbänder (14, 16) sowie eine Drucklufteinrichtung aufweist, mit einer Halteeinrichtung (32), die am Auflagetisch (12) anbringbar ist und sich oberhalb des Auflagetischs nach Innen erstreckt, und mit zumindest zwei Saugelementen (40), die an der Halteeinrichtung (32) beabstandet zum Auflagetisch (12) und spiegelsymmetrisch zu der Mittellängsachse des Auflagetisches angebracht sind, wobei jedes Saugelement (40) einen Boden (45) mit zumindest einer Öffnung (47) aufweist, wobei der Boden mit der Öffnung zum Saugen parallel und beabstandet zur Blechtafel gehalten ist, und die mit der Drucklufteinrichtung verbindbar sind, wobei die Öffnung im Boden des Saugelements als Auslassöffnung (47) für die zugeführte Druckluft dient.







Recherchenbericht