(19)
(11) EP 2 143 998 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.04.2011  Patentblatt  2011/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.01.2010  Patentblatt  2010/02

(21) Anmeldenummer: 09165089.5

(22) Anmeldetag:  09.07.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23D 1/00(2006.01)
F23D 17/00(2006.01)
F23D 1/02(2006.01)
F23C 5/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 11.07.2008 DE 102008032589

(71) Anmelder: Rheinkalk GmbH
42489 Wülfrath (DE)

(72) Erfinder:
  • Wasner, Per
    48499, Salzbergen (DE)

(74) Vertreter: Cohausz & Florack 
Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft Bleichstraße 14
40211 Düsseldorf
40211 Düsseldorf (DE)

   


(54) Brennereinheit für staubförmigen Festbrennstoff


(57) Die Erfindung berifft eine Brennereinheit für staubförmigen Festbrennstoff mit einem ersten Rohr (3) zur Förderung des Festbrennstoffes in einer ersten Förderrichtung, wobei in Verlängerung des ersten Rohrs (3) ein Umlenkkörper (4) zur Umlenkung des aus dem ersten Rohr (3) austretenden Festbrennstoffstrahls angeordnet ist. Erfindungsgemäß ist die Brennereinheit dadurch gekennzeichnet, dass das erste Rohr (3) einen das erste Rohr umgebenden Prallkörper (7) aufweist, welcher den durch den Umlenkkörper (4) umgelenkten Festbrennstoffstrahl im Wesentlichen in die erste Förderrichtung wieder umlenkt. Ferner betrifft die Erfindung eine Brenneranordnung (X) für einen Ofen, insbesondere einen Ringschachtofen zum Brennen von Kalkstein, mit einer solchen Brennereinheit.







Recherchenbericht