(19)
(11) EP 2 144 000 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.09.2010  Patentblatt  2010/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.01.2010  Patentblatt  2010/02

(21) Anmeldenummer: 09163782.7

(22) Anmeldetag:  25.06.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23D 14/64(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 09.07.2008 DE 102008032265

(71) Anmelder:
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
    51147 Köln (DE)
  • WS-Wärmeprozesstechnik GmbH
    71272 Renningen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schütz, Harald
    53773 Hennef (DE)
  • Schmitz, Guido
    53359 Rheinbach (DE)
  • Lammel, Oliver
    93077 Bad Abbach (DE)

(74) Vertreter: von Kreisler Selting Werner 
Deichmannhaus am Dom Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
50667 Köln (DE)

   


(54) Verbrennungsvorrichtung


(57) Die Verbrennungsvorrichtung weist einen Brenner (10) mit einem rechteckigen Einlauf (11) und einem sich daran anschließenden runden Mischrohr (12) auf. Der Einlauf enthält mindestens eine Brennstofflanze, die gegenüber der Längsmittelebene (16) exzentrisch bzw. versetzt angeordnet ist. Durch Veränderung der Brennstoffeingabe in die Brennstofflanzen (L1,L2) kann die Flammenfront variiert werden. Dadurch können die CO-Konzentration und die NO-Konzentration durch Beeinflussung der Flammentemperatur verändert werden, ohne dass die Gefahr des Erlöschens der Flamme besteht.







Recherchenbericht