(19)
(11) EP 2 145 707 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.01.2014  Patentblatt  2014/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.01.2010  Patentblatt  2010/03

(21) Anmeldenummer: 09004954.5

(22) Anmeldetag:  03.04.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B21D 53/00(2006.01)
B21D 11/08(2006.01)
B62D 25/00(2006.01)
B21D 22/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 19.07.2008 DE 102008033822

(71) Anmelder: GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH
57439 Attendorn (DE)

(72) Erfinder:
  • Frey, Patrick
    57368 Lennestadt (DE)
  • Schäfer, Hans-Reiner
    57548 Kirchen/Freusburg (DE)

(74) Vertreter: Köchling, Conrad-Joachim 
Patentanwälte Dipl.-Ing. Conrad-Joachim Köchling Fleyer Strasse 135
58097 Hagen
58097 Hagen (DE)

   


(54) Flachstab oder Flachprofilstab aus Metall


(57) Um einen Flachstab oder Flachprofilstab (1) aus Metallblech, der um eine Biegeachse, deren Radius größer als 1000 mm ist, quer zu seiner Längserstreckung bombiert ist, wobei die Biegeachse parallel zu einer Breitseite des Flachstabes oder parallel zu einer Breitseite eines Schenkels des Flachprofilstabes (1) verläuft, zu schaffen, der beim Bombieren formhaltig ist bzw. nach dem Bombieren seine gewünschte Form maßhaltig beibehält, ohne dass es einer Nachbearbeitung des Flachstabes oder Flachprofilstabes bedarf und ohne dass aufwendige Werkzeugjustagen erforderlich sind, wird vorgeschlagen, dass parallel zur Biegeachse verlaufende Prägezonen (3,4) einseitig in eine Breitseite des Flachstabes und/oder die Breitseiten der Schenkel des Flachprofilstabes (1) eingeprägt sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht