(19)
(11) EP 2 145 967 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.04.2010  Patentblatt  2010/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.01.2010  Patentblatt  2010/03

(21) Anmeldenummer: 09010152.8

(22) Anmeldetag:  25.11.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C22C 14/00(2006.01)
C22F 1/18(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 13.12.2007 DE 102007060587

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
08020431.6 / 2075349

(71) Anmelder: GKSS-Forschungszentrum Geesthacht GmbH
21502 Geesthacht (DE)

(72) Erfinder:
  • Appel, Fritz
    21502 Geesthacht (DE)
  • Paul, Jonathan
    21029 Hamburg (DE)
  • Oehring, Michael
    21502 Geesthacht (DE)

(74) Vertreter: Grebner, Christian Georg Rudolf 
Patentanwälte Seemann & Partner Ballindamm 3
20095 Hamburg
20095 Hamburg (DE)

   


(54) Titanaluminidlegierungen


(57) Die Erfindung betrifft Legierungen auf der Basis von, insbesondere unter Verwendung von schmelz- oder pulvermetallurgischen Verfahren hergestellten, Titanaluminiden, vorzugsweise auf Basis von y (TiAl), wobei TiAl-Legierungen mit weiteren Zusätzen Volumenanteile der β-Phase enthalten. Die Legierungen zeichnen sich aus durch Komposit-Lamellen-Strukturen mit B19-Phase und β-Phase in jeder Lamelle, wobei das Verhältnis, insbesondere das Volumenverhältnis, der B19-Phase und β-Phase jeweils in einer Lamelle zwischen 0.05 und 20, insbesondere zwischen 0.1 und 10, beträgt.
Die Legierungen zeichnen sich durch hohe Festigkeit und Kriechbeständigkeit bei gleichzeitig hoher Duktilität und Bruchzähigkeit aus.





Recherchenbericht