(19)
(11) EP 2 146 148 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.03.2012  Patentblatt  2012/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.01.2010  Patentblatt  2010/03

(21) Anmeldenummer: 09009081.2

(22) Anmeldetag:  11.07.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24C 7/04(2006.01)
F24H 3/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 17.07.2008 DE 102008033573

(71) Anmelder: Fach, Dirk
42279 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Fach, Dirk
    42279 Wuppertal (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Buse, Mentzel, Ludewig 
Kleiner Werth 34
42275 Wuppertal
42275 Wuppertal (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Beheizen von Räumen


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (10) zum Beheizen von Räumen, bestehend aus zwei Platten (20, 30), welche über eine Lasche (52) und eine Gegenlasche (22) miteinander in Wirkverbindung stehen. Zwischen den beiden Platten (20, 30) ist eine Folie (40) eingebracht, die wiederum eine elektrisch leitfähige, aufgebrachte Heizbahn enthält. Diese Heizbahn wird über elektrische Energie aufgeheizt und erzeugt innerhalb der beiden Platten (20, 30) einen Luftstrom (60) durch die Vorrichtung (10) hindurch. Mindestens eine der beiden Platten (20, 30) besitzt ein Profil (23), welches die durchströmende Luft mehrmals an die Folie (40) heranführt und somit die Aufnahme der Wärme der Luft optimiert (Fig. 2).







Recherchenbericht