(19)
(11) EP 2 147 755 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.01.2011  Patentblatt  2011/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.01.2010  Patentblatt  2010/04

(21) Anmeldenummer: 09009078.8

(22) Anmeldetag:  11.07.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25H 1/00(2006.01)
B23B 45/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 23.07.2008 DE 102008035308

(71) Anmelder: C. & E. Fein GmbH
73529 Schwäbisch Gmünd-Bargau (DE)

(72) Erfinder:
  • Beichter, Martin
    70195 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Gahlert, Stefan et al
Witte, Weller & Partner Patentanwälte Postfach 10 54 62
70047 Stuttgart
70047 Stuttgart (DE)

   


(54) Bohrmaschine, insbesondere Kernlochbohrmaschine, sowie Verfahren zum Steuern einer solchen


(57) Es wird eine Bohrmaschine, insbesondere eine Kernlochbohrmaschine (10) angegeben, mit einem Ständer (12), an dem ein Elektromagnet (14) zur Befestigung an einem Metallteil (28) vorgesehen ist, an dem eine Bohreinheit (16) verfahrbar aufgenommen ist, wobei die Bohreinheit (16) ein Gehäuse (18) aufweist, mit dem ein Elektromotor (20) zum Antrieb eines Werkzeugs aufgenommen ist. Es ist eine Schalteinrichtung vorgesehen, die mindestens einen Schalter (34) zum Ein- und Ausschalten des Elektromotors (20) und des Elektromagneten (14) umfasst. Die Schalteinrichtung weist ein Bedien- und Kontrollfeld auf, das an einem dem Werkzeug (26) abgewandten Ende (36) des Gehäuses (18) aufgenommen ist. Der Schalter (34) zum Ein- und Ausschalten des Elektromagneten (14) und zum Ausschalten des Elektromotors (20) ist derart ausgebildet ist, dass bei eingeschaltetem Elektromotor (20) eine Betätigung der Schalteinrichtung zunächst zu einer Ausschaltung des Elektromotors (20) führt bevor ein Ausschalten des Elektromagneten (14) erfolgen kann. (Figur 1)







Recherchenbericht