(19)
(11) EP 2 148 059 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.02.2012  Patentblatt  2012/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.01.2010  Patentblatt  2010/04

(21) Anmeldenummer: 09009331.1

(22) Anmeldetag:  17.07.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01P 5/12(2006.01)
F01P 7/04(2006.01)
F01P 7/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 25.07.2008 DE 102008034973

(71) Anmelder: Voith Patent GmbH
89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Laukemann, Dieter
    74564 Crailsheim (DE)
  • Adams, Werner
    74564 Crailsheim (DE)
  • Menne, Achim, Dr.
    74564 Crailsheim (DE)

(74) Vertreter: Schmidt, Sven Hendrik 
Dr. Weitzel & Partner Friedenstraße 10
89522 Heidenheim
89522 Heidenheim (DE)

   


(54) Kühlsystem, insbesondere eines Kraftfahrzeuges


(57) Die Erfindung betrifft ein Kühlsystem eines Kraftfahrzeugs
- mit einem Kühlmediumkreislauf, In dem ein Kühlmedium zum Kühlen von Aggregaten und/oder eines Antriebsmotors des Kraftfahrzeugs mittels einer Kühlmediumpumpe umgewälzt wird;
- die Kühlmediumpumpe weist ein Pumpenlaufrad zum Fördern des Kühlmlttels auf.
Die Erfindung Ist dadurch gekennzeichnet, dass
- eine hydrodynamische Kupplung vorgesehen ist, umfassend ein Primärrad und ein Sekundärrad, die miteinander einen torusförmigen, über einen Arbeitsmediumzu- und Arbeitsmediumablauf befüllbaren und entleerbaren Arbeitsraum ausbilden, um Drehmoment hydrodynamisch vom Primärrad auf das Sekundärrad zu übertragen; wobei
- das Pumpenlaufrad mit dem Sekundärrad drehfest gekoppelt ist.







Recherchenbericht