(57) Um ein Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems (100) und ein Navigationssystem
(100) für ein Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, bei dem von einem Ortungssystem
(14) Daten zu geographischen Positionen des Fahrzeuges ermittelt und an eine Einrichtung
zur elektronischen Datenverarbeitung (12) mit Zugriff auf eine Datenbank und eine
digitale Straßenkarte (16) übertragen werden und anhand dieser Daten der Standort
des Fahrzeuges auf der digitalen Straßenkarte (16) bestimmt wird und dem Fahrer des
Fahrzeuges akustisch und/oder visuell Zielführungsanweisungen ausgegeben werden, zu
schaffen, bei denen Informationen des Navigationssystems (100) auch für das Befahren
von Routen nutzbar sind, die vom Fahrer vor Beginn der Fahrt selbst gewählt wurden
und zu denen vom Navigationssystem keine Zielführungsanweisungen ausgegeben werden,
ist vorgesehen, dass vom Fahrer selbst gewählte Routen in das Navigationssystem (100)
eingegeben und von einem Routenspeicher (32) des Navigationssystems (100) abgespeichert
werden.
|

|