(19)
(11) EP 2 149 771 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
15.03.2017  Patentblatt  2017/11

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
14.12.2016  Patentblatt  2016/50

(21) Anmeldenummer: 09166272.6

(22) Anmeldetag:  23.07.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F28F 3/12(2006.01)
B60H 1/00(2006.01)

(54)

Vorrichtung zur Kühlung einer Wärmequelle eines Kraftfahrzeugs

Device for cooling a heat source of a motor vehicle

Dispositif destiné au refroidissement d'une source de chaleur d'un véhicule automobile


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 29.07.2008 DE 102008035400
23.09.2008 DE 102008048577

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
03.02.2010  Patentblatt  2010/05

(73) Patentinhaber: MAHLE Behr GmbH & Co. KG
70469 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Neff, Heiko
    71549 Auenwald (DE)
  • Isermeyer, Tobias
    74245 Löwenstein (DE)
  • Janzen, Caroline
    70192 Stuttgart (DE)
  • Mohamed-Ali, Jalal
    71034 Böblingen (DE)
  • Heckenberger, Thomas
    5837 Fentange (LU)
  • Herrmann, Hans-Georg
    66132 Saarbrücken (DE)
  • Wiebelt, Achim
    67435 Neustadt (DE)
  • Hirsch, Stefan
    70180 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Grauel, Andreas et al
Grauel IP Patentanwaltskanzlei Wartbergstrasse 14
70191 Stuttgart
70191 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
EP-A- 0 964 460
EP-A- 1 906 126
DE-C1- 4 408 960
EP-A- 1 391 955
WO-A-03/031884
US-A1- 2004 182 560
   
       
    Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).