(19)
(11) EP 2 161 099 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.07.2010  Patentblatt  2010/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.03.2010  Patentblatt  2010/10

(21) Anmeldenummer: 09011250.9

(22) Anmeldetag:  02.09.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B24B 3/34(2006.01)
B24B 41/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 08.09.2008 DE 102008046086

(71) Anmelder: Haas Schleifmaschinen GmbH
78647 Trossingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Reiser, Hubert Ambros
    78592 Egesheim (DE)
  • Erchinger, Peter
    78591 Durchhausen (DE)
  • Braun, Hans-Dieter
    78665 Frittlingen (DE)

(74) Vertreter: Mussgnug, Bernd 
Patentanwälte Westphal, Mussgnug & Partner Am Riettor 5
78048 Villingen-Schwenningen
78048 Villingen-Schwenningen (DE)

   


(54) Schleifmaschine


(57) Eine Schleifmaschine zum Umfangs- und Konturschleifen von Werkstücken, insbesondere von Schneidplatten und Wendeschneidplatten weist drei lineare Achsen (X-, Y-, Z-Achse) und drei rotatorische Achsen (A-, B-, C-Achse) auf. Die Schleifspindel ist an einem Schlitten (16) in zwei linearen Achsen (X- und Z-Achse) verfahrbar und um eine ihre Achse schneidende Schleifspindel-Schwenkachse (C-Achse) schwenkbar angeordnet. Eine das Werkstück spannende Werkstückspindel ist um ihre Werkstückspindelachse (B-Achse) drehbar und um eine diese Werkstückspindelachse schneidende Werkstückspindel-Schwenkachse (A-Achse) drehbar und in der dritten linearen Achse (Y-Achse) verfahrbar.







Recherchenbericht