(19)
(11) EP 2 161 365 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.01.2014  Patentblatt  2014/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.03.2010  Patentblatt  2010/10

(21) Anmeldenummer: 09010893.7

(22) Anmeldetag:  26.08.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D06F 33/02(2006.01)
D06F 39/08(2006.01)
D06F 39/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 09.09.2008 DE 102008046465

(71) Anmelder: Miele & Cie. KG
33332 Gütersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Zinkann, Peter, Dr.
    33332 Gütersloh (DE)

   


(54) Verfahren zum Betreiben einer Waschmaschine und Waschmaschine


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Waschmaschine (1) mit einem Laugenbehälter (2) zur Aufnahme von Waschflüssigkeit (19) zum Behandeln von Wäsche (8), einem Heizkörper (7) und einer Umfluteinrichtung (17), wobei das Verfahren eine Waschphase (Wa) mit eingeschaltetem Heizkörper (7) zum Erhitzen der Waschflüssigkeit (19) und aktivierter Umfluteinrichtung (17) umfasst, die die Waschflüssigkeit (19) aus dem unteren Bereich des Laugenbehälters (2) in den oberen Bereich, bezogen auf die betriebsgemäße Aufstellposition der Waschmaschine (1), fördert. Um die Waschwirkung zu verbessern, ist die Umfluteinrichtung (17) innerhalb der Waschphase (Wa) in zumindest einem Zeitabschnitt (Aktiv) aktiviert und der Heizkörper (7) während dieses/dieser Zeitabschnitts/Zeitabschnitte ausgeschaltet (Aus). Die Erfindung betrifft ferner eine Waschmaschine mit einer Steuereinrichtung (18), die dafür konfiguriert ist, das Verfahren durchzuführen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht