(19)
(11) EP 2 161 387 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.08.2012  Patentblatt  2012/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.03.2010  Patentblatt  2010/10

(21) Anmeldenummer: 09011290.5

(22) Anmeldetag:  03.09.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 2/74(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 03.09.2008 DE 102008045483

(71) Anmelder: Preform GmbH
91555 Feuchtwangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Germann, Hans-Rudolf
    8185 Winkel (CH)

(74) Vertreter: Grättinger Möhring von Poschinger Patentanwälte Partnerschaft 
Wittelsbacherstrasse 2b
82319 Starnberg
82319 Starnberg (DE)

   


(54) Wandelement einer mobilen Trennwand


(57) Wandelement einer mobilen Trennwand mit einem Wandkörper (1), diesen randseitig einfassenden metallischen Randprofilen (2) und mindestens einer an den Randprofilen befestigten textile Bespannung (19). Mindestens zwei der Randprofile sind aus einem Anschlussprofil (4) und einem Verbindungsprofil (5) zusammengefügt, indem ein mindestens einen geeigneten Verbindungsabschnitt (27) aufweisendes Verbindungsprofil auf ein Anschlussprofil aufgesetzt ist, welches zwei Seitenwände (7) und eine sich zwischen diesen erstreckende Basis (6) aufweist, im Bereich eines Anschlussabschnitts (11) fest mit dem Wandkörper verbunden ist und an dem die textile Bespannung auf bestimmte Weise befestigt ist. Die Dicke (D) des Wandkörpers (1) übersteigt nicht 40mm, das Verbindungsprofil (5) ist mit dem Anschlussprofil (4) jeweils mittels sich im wesentlichen in der Mittelebene (M) des Wandelements erstreckender Verbindungsschrauben (30) verbunden und das Anschlussprofil weist zwei von der Basis (6) vorspringende, im wesentlichen T-förmige Profilabschnitte (12) auf, von denen jeweils ein im wesentlichen parallel zur Mittelebene des Wandelements verlaufender, endseitig an der Basis angeschlossener erster Schenkel (13) die Aufnahmenut (15) innen in Richtung auf die Mittelebene des Wandelements begrenzt, wobei von dem ersten Schenkel jeweils ein anderer, zweiter Schenkel (14) nach innen in Richtung auf die Mittelebene des Wandelements absteht.







Recherchenbericht









Recherchenbericht