(57) Die Erfindung betrifft ein Trocknungskabine für Reparaturlackierung von Fahrzeugen
und Fahrzeugteilen, insbesondere zum Trocknen in Verbindung mit Wasserlack, mit einem
geschlossenen Kabinengehäuse (1), einer Filterdecke (21), durch die hindurch Luft
über den Deckenquerschnitt verteilt gegen das Fahrzeug gerichtet und am Kabinenboden
abgesaugt wird, mit einer Gebläse und Heizvorrichtung (2) zum Einblasen erwärmter
Luft in die Kabine zur Erwärmung und/oder Trocknung eines darin befindlichen Objekts
(3), wobei neben der Filterdecke (21) Ausblasdüsen (22) angeordnet sind, durch die
erwärmte Zuluft schräg nach unten und gegen das Objekt (3) gerichtet wird, wobei ein
berührungslos arbeitender Temperatur-Sensor (4) in oder an der Trocknungs- und/oder
Lackier-Kabine (1) vorgesehen ist, welcher die Temperatur kontaktlos an der Oberfläche
des zu erwärmenden und/oder zu trocknenden Objekts (3) sensiert, und dass eine Steuer-
und Regelungsvorrichtung vorgesehen ist, welche die Signale des Temperatur-Sensors
auswertet und die Gebläse und Heizvorrichtung (2) in Abhängigkeit der sensierten Oberflächentemperatur
des zu erwärmenden und/oder zu trocknenden Objekts (3) zur Erreichung eines vorbestimmten
Oberflächen-Temperatur-Wertes des Objekts steuert, wobei die Luftströmung durch die
Ausblasdüsen in Abhängigkeit der sensierten Oberflächentemperatur durch die Steuer-
und Regelungsvorrichtung gesteuert ist.
|

|