(19)
(11) EP 2 163 455 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.04.2015  Patentblatt  2015/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.03.2010  Patentblatt  2010/11

(21) Anmeldenummer: 09168648.5

(22) Anmeldetag:  26.08.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B61L 5/18(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 15.09.2008 DE 102008047664

(71) Anmelder: Siemens Aktiengesellschaft
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Berg, Eike
    12203 Berlin (DE)
  • Burgaß, Stefan
    10315 Berlin (DE)
  • Eckl, Rolf
    12305 Berlin (DE)
  • Frost, Uwe
    12555 Berlin (DE)
  • Kudaev, Sergey
    07745 Jena (DE)
  • Pöpplow, Norbert
    15732 Eichwalde (DE)
  • Schreiber, Peter Dr.
    07749 Jena (DE)
  • Zabel, Michael
    12685 Berlin (DE)
  • Zimmermann, Dirk
    13053 Berlin (DE)

   


(54) Lichtsignal


(57) Die Erfindung betrifft ein Lichtsignal mit einer Lichtquelle und einem optischen System (3), insbesondere zur Darstellung von Signalbegriffen bei schienengebundenen Verkehrswegen. Um lichtemittierende Halbleiterchips (20) anstelle von Glühlampen (1) ohne Einbuße an optischer Qualität verwenden zu können, ist vorgesehen, dass die Lichtquelle als Halbleiterlichtquelle (11, 11.1, 11.2) mit länglicher Abstrahlcharakteristik ausgebildet ist, wobei ein aufgesetztes Lichtleiterelement (12, 12.1, 12.2) mit opakem Gehäuse eine mattierte Lichtaustrittsfläche (13) aufweist, die im Brennpunkt des optischen Systems (3) angeordnet ist, und wobei Lichtauskoppelmittel zur Nahbereichsdarstellung vorgesehen sind.







Recherchenbericht












Recherchenbericht