(57) Zapfventil zum Betanken von Kraftstoff über eine Zapfsäule, mit einem Zapfventilgehäuse
(2), das einerseits einen Kraftstoffabgaberohrstutzen (4) und andererseits einen Zapfschlauchanschluss
(6) aufweist, mit einer Einrichtung (12) zur Absaugung von Kraftstoffdämpfen, die
ein über einen Gasschlauch an eine Unterdruckquelle anschließbares Gasventil (16)
aufweist, das in das Zapfventilgehäuse (2) eingesetzt und bei strömendem Kraftstoff
von diesem umströmt ist, wobei das Gasventil (16) einen mit einem Ventilsitz (20)
zusammenwirkenden Gasventilkörper (18) aufweist, der mit einem Stellmagneten (22)
verbunden ist, welcher in einem nicht-ferromagnetischen Stellmagnetgehäuse (24), das
Gasventil (16) öffnend und schließend, verschiebbar gelagert ist, mit einem außerhalb
des Stellmagnetgehäuses (24) zwischen einer Ausgangsstellung und einer durch einen
Anschlag (40) festgelegten Endstellung verschiebbar gelagerten, magnetisch mit dem
Stellmagneten (22) gekoppelten Betätigungsmagneten (30), wobei außerhalb des Stellmagnetgehäuses
(24) ein Schwebekörper (34) verschiebbar gelagert ist, der bei strömendem Kraftstoff
von diesem beaufschlagt und dadurch aus einer Ausgangsstellung gegen die Wirkung einer
Rückstellfeder (36) bewegbar ist, wobei der Schwebekörper (34) mit einem Schwebekörpermagneten
(42) versehen und magnetisch mit dem Betätigungsmagneten (30) koppelbar ist, und wobei
der Stellmagnet (22) in Abhängigkeit von seiner Verlagerung das Gasventil stetig öffnet
und schließt.
|

|