(19)
(11) EP 2 163 716 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.08.2011  Patentblatt  2011/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.03.2010  Patentblatt  2010/11

(21) Anmeldenummer: 09011534.6

(22) Anmeldetag:  09.09.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05C 1/04(2006.01)
E05B 65/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 12.09.2008 DE 102008047112

(71) Anmelder:
  • raumplus Besitz- und Entwicklungs-GmbH & Co. KG
    28199 Bremen (DE)
  • Steinbach & Vollmann GmbH & Co. KG
    42579 Heiligenhaus (DE)

(72) Erfinder:
  • Bergmann, Carsten
    28259 Bremen (DE)
  • Wefer, Dirk
    28207 Bremen (DE)
  • Altenburg, Peter
    42551 Velbert (DE)

(74) Vertreter: Ellberg, Nils et al
Meissner, Bolte & Partner GbR Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)

   


(54) Schloss für eine Gleittür


(57) Die Erfindung betrifft ein Schloss, insbesondere für eine Gleittür (14).
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das oder jedes Türschild (38, 40) durch Haltemittel, insbesondere Haltebolzen (60), am Schlosskasten (24) befestigbar ist, wobei sich eine Schließzylinderschraube (58) zur Befestigung des Schließzylinders (30) am Schlosskasten (24) im Eingriff mit dem oder jedem Haltemittel befindet, um eine Demontage der Türschilde (38, 40) bzw. der Haltemittel zu verhindern.







Recherchenbericht