(19)
(11) EP 2 164 283 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.2013  Patentblatt  2013/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.03.2010  Patentblatt  2010/11

(21) Anmeldenummer: 09166193.4

(22) Anmeldetag:  23.07.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 12.09.2008 DE 102008046966

(71) Anmelder: Siemens Medical Instruments Pte. Ltd.
Singapore 139959 (SG)

(72) Erfinder:
  • Tiefenau, Andreas
    90443 Nürnberg (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver 
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Hörgerät und Betrieb eines Hörgeräts mit Frequenztransposition


(57) Die Erfindung gibt ein Verfahren zum Betrieb eines Hörgeräts und ein dazugehöriges Hörgerät mit mindestens zwei omnidirektionalen, Mikrofonsignale (R1, R2) abgebenden Mikrofonen (11, 12) an. Sie sind zur Bildung eines Signals mit Richtcharakteristik (RA) elektrisch miteinander verschaltet. Signalanteile (RAV) des Signals mit Richtcharakteristik (RA) oberhalb einer Grenzfrequenz (GF) werden in einen Frequenzbereich unterhalb der Grenzfrequenz (GF) transponiert und/oder komprimiert. Vorteilhaft daran ist, dass eine Frequenztransposition nur auf Nutzsignale angewendet wird, da das Richtmikrofonsystem Störgeräusche unterdrückt und diese somit nicht in einen niederfrequenten Bereich verschoben werden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht