|
(11) | EP 2 164 283 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Hörgerät und Betrieb eines Hörgeräts mit Frequenztransposition |
(57) Die Erfindung gibt ein Verfahren zum Betrieb eines Hörgeräts und ein dazugehöriges
Hörgerät mit mindestens zwei omnidirektionalen, Mikrofonsignale (R1, R2) abgebenden
Mikrofonen (11, 12) an. Sie sind zur Bildung eines Signals mit Richtcharakteristik
(RA) elektrisch miteinander verschaltet. Signalanteile (RAV) des Signals mit Richtcharakteristik
(RA) oberhalb einer Grenzfrequenz (GF) werden in einen Frequenzbereich unterhalb der
Grenzfrequenz (GF) transponiert und/oder komprimiert. Vorteilhaft daran ist, dass
eine Frequenztransposition nur auf Nutzsignale angewendet wird, da das Richtmikrofonsystem
Störgeräusche unterdrückt und diese somit nicht in einen niederfrequenten Bereich
verschoben werden.
|