(19)
(11) EP 2 166 188 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.05.2012  Patentblatt  2012/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.03.2010  Patentblatt  2010/12

(21) Anmeldenummer: 09170605.1

(22) Anmeldetag:  17.09.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05F 15/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 17.09.2008 DE 102008047792

(71) Anmelder: satek gmbh
73084 Salach (DE)

(72) Erfinder:
  • Kaiser, Jürgen
    73084, Salach (DE)

(74) Vertreter: Borchert, Uwe Rudolf 
Puschmann Borchert Bardehle Patentanwälte Partnerschaft Bajuwarenring 21
82041 Oberhaching
82041 Oberhaching (DE)

   


(54) Türantrieb


(57) Die Erfindung betrifft eine Schiebetür (1) für einen automatischen und/oder manuellen Betrieb mit einem beweglichen Türblatt (2) das eine Lauffläche aufweist, und in einer unteren Führung (5) mittels Rollen und an einer oberen Führung (4) geführt wird und durch eine Regel- und Steuereinheit betreibbar ist, und dass ferner eine Antriebseinheit (30) vorgesehen ist, die ein Antriebsrad (6, 16) und eine Messvorrichtung (7) umfasst, wobei das Antriebsrad (6,16) mit einem Getriebemotor (22) und einer Ankoppeleinrichtung (10, 20) in Wirkverbindung steht, und im angekoppelten Zustand das Türblatt (2,12) durch den Getriebemotor (22) bewegbar ist. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass ein Gegenrad (8) vorgesehen ist, das gegenüber dem Antriebsrad (6) im oberen Teil des Türblatts (2) angebracht ist, wobei das Antriebsrad (6) durch die Ankoppeleinheit (10) nach Bedarf in Kotakt mit der Lauffläche des Türblatts (2) bringbar ist, ferner die Messvorrichtung als Messrad (7) ausgebildet ist, und das Türblatt (2) dauerhaft zwischen Gegenrad (8) und Messrad (7) geführt ist, ferner ist die obere Führung als Bürstenführung ausgebildet.







Recherchenbericht