(57) Ein Brennstoffeinspritzventil (1), das insbesondere als Injektor für Brennstoffeinspritzanlagen
von luftverdichtenden, selbstzündenden Brennkraftmaschinen dient, weist ein mittels
eines piezoelektrischen Aktors (45) betätigbares Steuerventil (55) auf. Das Steuerventil
(55) umfasst eine Ventilstange (29), eine Ventilplatte (15) und eine Drosselplatte
(10). Die Ventilplatte (15) umfasst eine Durchgangsbohrung (28), in der die Ventilstange
(29) geführt ist, und an einer der Drosselplatte (10) zugewandten Seite eine mit der
Durchgangsbohrung (28) verbundene Ausnehmung (32). Die Drosselplatte (10) weist eine
Ablaufdrossel (19), die in die Ausnehmung (32) der Ventilplatte (15) mündet, und einen
mit einem Niederdruckrücklauf (26) verbundenen Kanal (20) auf, der von der Ventilstange
(29) verschließbar ist. Bei einer Betätigung des Steuerventils (55) gibt die Ventilstange
(29) eine Verbindung der Ablaufdrossel (19) der Drosselplatte (10) mit dem Kanal (20)
der Drosselplatte (10) über die Ausnehmung (32) der Ventilplatte (15) frei. Dadurch
ist eine druckausgeglichene Ausbildung des Steuerventils (55) möglich. Ferner kann
die Ventilplatte (15) eine hohe Bauteilfestigkeit aufweisen.
|

|