(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schlüssel (1) mit einem ersten Teil (4)
und einem zweiten Teil (2), wobei beide Teile (4, 2) jeweils eine Sicherungsöffnung
(6, 8) aufweisen und in dem montierten Zustand des Schlüssels (1) ein Sicherungsstift
(10) in die zueinander ausgerichteten Sicherungsöffnungen (6, 8), die miteinander
ein Sicherungspaar bilden, eingesteckt ist und beide Teile (4, 2) durch den Sicherungsstift
(10) miteinander kraftübertragend verbunden sind,
dadurch gekennzeichnet,
dass das erste Teil (4) eine als Durchgangsloch (6.1; 6) und das zweite Teil (2) eine
als Sackloch (8) ausgebildete Sicherungsöffnung oder beide Teile (4, 2) eine als abgesetzte
Nut ausgebildete Sicherungsöffnung (6.2, 8) aufweisen, wobei in dem montierten Zustand
des Schlüssels (1) die beiden abgesetzten Nuten (6.2, 8) miteinander ein Sackloch
bilden.
|

|