(57) Ein Haushaltskühlgerät (HK) mit einem Gehäuse (G), das seitliche Wandungen (S) und
diese quer verbindende Trägerstrukturen (QT) umfaßt, wobei die Seitenwandungen (S)
und die quer verbindenden Trägerstrukturen (QT) an zumindest oberen und unteren Eckbereichen
aneinander angrenzen, wird so ausgebildet, daß zumindest einem Teil der Eckbereiche
mit den Seitenwandungen (S) flächig verbundene Kraftverteiler (KV) zugeordnet sind,
von denen in die Seitenwandungen eingeleitete Kräfte in zumindest die quer verbindenden
Trägerstrukturen (QT) einleitbar sind
|

|