(19)
(11) EP 2 169 797 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A3)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
13.05.2015  Patentblatt  2015/20

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.02.2015  Patentblatt  2015/09

(43) Veröffentlichungstag:
31.03.2010  Patentblatt  2010/13

(21) Anmeldenummer: 09171814.8

(22) Anmeldetag:  30.09.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H02H 1/00(2006.01)
H02H 7/12(2006.01)
H02H 7/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 30.09.2008 DE 102008049781

(71) Anmelder: Lenze Automation GmbH
40667 Meerbusch (DE)

(72) Erfinder:
  • Petersen, Thomas
    38104 Braunschweig (DE)

(74) Vertreter: Leonhard, Frank Reimund 
Leonhard & Partner Patentanwälte Postfach 10 09 62
80083 München
80083 München (DE)

   


(54) Verfahren und Messvorrichtung zur Messung eines Ausgangsstroms einer getakteten Halbbrueckenschaltung


(57) Das Verfahren und die Messvorrichtung zur Messung des Ausgangsstroms (iprimär) einer getakteten Halbbrückenschaltung (H) bezieht sich auf eine Messvorrichtung zur Messung des Ausgangsstroms einer getakteten Halbbrückenschaltung (H). Die Steuerung oder Regelung einer Last wird durch Erhöhung der Qualität der Stromsignalerfassung verbessert, indem eine kapazitiv bedingte Stromkomponente eliminiert wird.