(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Leeren einer pneumatischen Fadenspeichereinrichtung
(12, 52) einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine nach einer Fadenunterbrechung,
an der mittels eines verfahrbaren oder an Arbeitsstellen (1, 32) jeweils vorhandenen
Wartungsaggregates (46) die Fadenunterbrechung durch eine Fadenverbindungseinrichtung
(2, 33) behoben wird, der die Fadenspeichereinrichtung (12, 52) zugeordnet ist, in
der eine vorgegebene Fadenlänge zwischengespeichert wird und aus der der Faden (9)
durch eine Spulvorrichtung (3, 34) abgezogen und auf die von einer Wickelwelle (23,
40) angetriebene Kreuzspule (8, 38) aufgespult wird, auf der sie mittels einer Fadenchangiereinrichtung
(24) verlegt wird, wobei der Faden aus einer Spinnvorrichtung mittels einer Fadenabzugseinrichtung
(13, 51) abgezogen wird, wobei die Wickelwelle (23, 40) und die Fadenchangiereinrichtung
(24) zu einem ersten Zeitpunkt (t1) jeweils auf eine konstante Sockelgeschwindigkeit
(SG_WW, SG_FF) beschleunigt werden, die unterhalb von 30% der Betriebsgeschwindigkeit
liegt.
|

|