(19)
(11) EP 2 172 593 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.07.2013  Patentblatt  2013/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.04.2010  Patentblatt  2010/14

(21) Anmeldenummer: 09164376.7

(22) Anmeldetag:  02.07.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01D 19/10(2006.01)
E01D 19/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 02.10.2008 DE 102008049942

(71) Anmelder: Diagnose- und Ingenieurgesellschaft Dr. Boué mbH
52076 Aachen (DE)

(72) Erfinder:
  • Boué, Andreas
    25938, Nieblum (DE)

(74) Vertreter: Heine, Christian Klaus 
KNH Patentanwälte Kahlhöfer Neumann Rößler Heine Postfach 10 33 63
40024 Düsseldorf
40024 Düsseldorf (DE)

   


(54) Verfahren und Inspektionsvorrichtung zum Inspizieren von Seilen


(57) Das erfindungsgemäße Verfahren zum Inspizieren von Seilen, bei dem ein zu inspizierendes Seil mit einer Inspektionsvorrichtung befahren wird, die mindestens ein Inspektionsgerät zur Aufnahme von Daten zur Zustandscharakterisierung des Seiles trägt, wobei die Inspektionsvorrichtung mindestens drei Rollen umfasst, die kraftschlüssig mit dem Seil verbunden sind, wobei mindestens eine Rolle durch mindestens einen Motor angetrieben wird, so dass die Inspektionsvorrichtung am Seil verfahrbar ist, zeichnet sich dadurch aus, dass der mindestens eine Motor so ansteuerbar ist, dass die Inspektionsvorrichtung vorbestimmbare Positionen an dem Seil reproduzierbar anfährt und wobei zumindest zeitweise Daten zur Zustandscharakterisierung des Seiles positionsgenau aufgenommen Diese Daten werden insbesondere life während der Inspektion dargestellt.
Das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäße Inspektionsvorrichtung A gestatten eine reproduzierbare Oberflächeninspektion von Seilen beispielsweise von Hängebrücken. So ist mit automatischen Mitteln die Position und die Art von Oberflächendefekten am Seil feststellbar und diese sind wieder auffindbar.







Recherchenbericht









Recherchenbericht