(19)
(11) EP 2 172 599 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.12.2013  Patentblatt  2013/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.04.2010  Patentblatt  2010/14

(21) Anmeldenummer: 09172317.1

(22) Anmeldetag:  06.10.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 9/04(2006.01)
F21V 15/01(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 06.10.2008 DE 102008050566

(71) Anmelder: Zumtobel Lighting GmbH
6850 Dornbirn (AT)

(72) Erfinder:
  • Zipper, Rene
    6844 Altach (AT)
  • Bonat, Martin
    6850 Dornbirn (AT)
  • Krepl, Thomas
    6850 Dornbirn (AT)
  • Geißler, Walter
    6922 Wolfurt (AT)
  • Häfele, Gernot
    6900 Bregenz (AT)
  • Agron, Morina
    6850 Dornbirn (AT)
  • Berktold, Markus
    6850 Dornbirn (AT)
  • Bösch, Karin
    6844 Altach (AT)

(74) Vertreter: Thun, Clemens 
Mitscherlich & Partner Sonnenstraße 33
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Leuchtengehäuse mit Rahmen


(57) Die Erfindung betrifft ein Leuchtengehäuse mit einem Rahmen, der ein erstes Rahmenteil (1) und ein zweites Rahmenteil (2) aufweist. Weiterhin weist das Leuchtengehäuse ein erstes Verbindungselement (3) und ein zweites Verbindungselement (4) auf, wobei das erste Verbindungselement (3) zur Verbindung mit dem ersten Rahmenteil (1) vorgesehen ist und das zweite Verbindungselement (4) zur Verbindung mit dem zweiten Rahmenteil (2). Das erste Verbindungselement (3) und das zweite Verbindungselement (4) weisen Mittel für eine gegenseitige formschlüssige Verbindung, beispielsweise in Form von Haken, auf. Die Verbindungselemente (3, 4) können auf diese Weise mittels einer Formschlussverbindung miteinander verbunden werden. Dies ermöglicht ein besonders einfaches Herstellen der Verbindung und daher ein besonders einfaches Verbinden der beiden Rahmenteile (1,2). Es ist damit ermöglicht, dass sich die Verbindung in nur vergleichsweise wenigen Arbeitsschritten herstellen lässt. Dabei lässt sich für die Verbindung eine besonders große Genauigkeit erzielen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht