(19)
(11) EP 2 172 645 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.07.2015  Patentblatt  2015/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.04.2010  Patentblatt  2010/14

(21) Anmeldenummer: 09167909.2

(22) Anmeldetag:  14.08.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F02N 15/06(2006.01)
F02N 15/02(2006.01)
F02N 11/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 01.10.2008 DE 102008042525

(71) Anmelder: Robert Bosch GmbH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Botzenhard, Thomas
    71665, Vaihingen/Enz (DE)
  • Kaske, Stephan
    71735, Eberdingen (DE)
  • Niesmann, Gregor
    31185, Soehlde (DE)
  • Reinholtz, Bernd
    31162, Bad Salzdetfurth (DE)
  • Pirsch, Roman
    73257, Koengen (DE)
  • Schwarze, Lothar
    31139, Hildesheim (DE)
  • Gerschwitz, Walter
    71297, Moensheim (DE)
  • Mundhenke, Klaus
    31036, Eime (DE)

   


(54) Startvorrichtung


(57) Startvorrichtung, vorzugsweise frei ausstoßende Startvorrichtung, mit einem Antriebslagerschild (19), in dem ein Lager (122) befestigt ist, mit einer Antriebswelle (142), wobei das Lager (122) im Lagerschild (19) die Antriebswelle (142) zumindest mittelbar stützt, mit einem Andrehritzel (22), welches auf der Antriebswelle (142) derartig befestigt ist, dass von der Antriebswelle (142) auf das Andrehritzel (22) ein Drehmoment übertragbar ist, wobei das Andrehritzel (22) eine Stirnseite (203) aufweist, die von einem Antrieb der Startvorrichtung weg weist und ein Sicherungsring (209) auf der Antriebswelle (142) ortsfest angeordnet ist sowie ein Anschlagring (218) mittels eines einstückig angeformten Kragens (220) den Sicherungsring (209) übergreift, dadurch gekennzeichnet, dass der Kragen des Anschlagrings (218) plastisch verformt ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht