(19)
(11) EP 2 172 727 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A2)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
08.05.2013  Patentblatt  2013/19

(43) Veröffentlichungstag:
07.04.2010  Patentblatt  2010/14

(21) Anmeldenummer: 09011842.3

(22) Anmeldetag:  17.09.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F28C 3/14(2006.01)
F27D 17/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 01.10.2008 DE 202008013605 U

(71) Anmelder: M+W Zander FE GmbH
70499 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Lüdtke, Thomas
    71735 Eberdingen (DE)
  • Renz, Manfred
    71254 Ditzingen (DE)

(74) Vertreter: Jackisch-Kohl, Anna-Katharina et al
Patentanwälte Jackisch-Kohl & Kohl Stuttgarter Strasse 115
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Rauchgaswärmeübertrager


(57) Der Rauchgaswärmeübertrager hat einen Behälter (1), in dem sich ein von einem Rauchgas (13) durchströmter Wärmeübertrager in Form von Schüttgut (11, 14) befindet. Der Wärmeübertrager weist einen Einlass (16) und einen Auslass (5) für das Rauchgas (13) auf. Um den Rauchgaswärmeübertrager so auszubilden, dass bei einfacher und kostengünstiger Gestaltung eine lange Standzeit erreicht wird, ist das Rauchgas (13) zumindest annähernd vertikal dem Schüttgut (11, 14) zuführbar. Über den Rauchgaswärmeübertrager wird das Rauchgas (13) überwiegend in vertikaler Richtung zugeführt. Dadurch kann der Behälter (1) im Bereich der Rauchgaszuführung einfach ausgebildet sein.