(19)
(11) EP 2 177 366 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.12.2011  Patentblatt  2011/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.04.2010  Patentblatt  2010/16

(21) Anmeldenummer: 09012800.0

(22) Anmeldetag:  09.10.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B42B 5/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 14.10.2008 DE 202008013619 U
09.03.2009 DE 102009011699

(71) Anmelder: Kugler-Womako GmbH
72622 Nürtingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Fuchs, Ferdinand
    72622 Nürtingen (DE)

(74) Vertreter: Grebner, Christian Georg Rudolf 
Patentanwälte Seemann & Partner Ballindamm 3
20095 Hamburg
20095 Hamburg (DE)

   


(54) Binden von aufeinander gestapelten Flachteilen


(57) Die Erfindung betrifft einen Drahtkamm (10) zum Binden von aufeinander gestapelten Flachteilen, insbesondere Papierbögen, wobei der Drahtkamm (10) schleifenförmige oder haarnadelförmige Abschnitte (12), die in Perforationen (25) der Flachteile, vorzugsweise in Randbereichen der Flachteile vorgesehene Perforationen (25), einbringbar oder eingebracht sind, und in Längsrichtung des Drahtkamms (10) verlaufende nebeneinander angeordnete Drahtabschnitte, die die schleifenförmigen oder haarnadelförmigen Abschnitte (12), vorzugsweise an deren abgewandten Seite, miteinander verbinden, aufweisen.
Der Drahtkamm (10) wird dadurch weitergebildet, dass der Drahtkamm (10) im geöffneten Zustand oder vor Einbringen der schleifenförmigen oder haarnadelförmigen Abschnitte (12) in die Perforationen (25) im Querschnitt derart geformt ist, dass die schleifenförmigen oder haarnadelförmigen Abschnitte an ihrer Einsteckseite geradlinig ausgebildet sind und der Drahtkamm (10) an der den geradlinigen schleifenförmigen oder haarnadelförmigen Abschnitten (12) abgewandten Seite, vorzugsweise bauchig oder teilkreisförmig, gekrümmt oder vorgerundet ist.
Die Erfindung betrifft ferner die Verwendung eines Drahtkamms (10) zum Binden von aufeinander gestapelten Flachteilen, insbesondere Papierbögen oder dergleichen. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Binden von aufeinander gestapelten Flachteilen, insbesondere Papierbögen.







Recherchenbericht