(19)
(11) EP 2 177 861 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.10.2013  Patentblatt  2013/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.04.2010  Patentblatt  2010/16

(21) Anmeldenummer: 09012458.7

(22) Anmeldetag:  01.10.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F41J 5/02(2006.01)
F41J 11/00(2009.01)
F41A 33/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 15.10.2008 DE 102008051376
15.10.2008 DE 102008051374

(71) Anmelder: J.G. Anschütz GmbH & Co. KG
89079 Ulm (DE)

(72) Erfinder:
  • Anschütz, Jochen
    89081 Ulm (DE)

(74) Vertreter: Meyer, Thorsten 
Meyer Patentanwaltskanzlei Pfarrer-Schultes-Weg 14
89077 Ulm
89077 Ulm (DE)

   


(54) Schiessstand mit Ziel-Einheit und Waffe


(57) Die Erfindung betrifft einen Sportschießstand (1), insbesondere Biathlonschiessstand, mit wenigstens einem Sportgerät (2) für einen Schützen und mindestens einem in einer Ziel-Einheit (3) wählbaren Ziel (4), wobei der Schuss durch einen Laserstrahl (5), vorzugsweise im sichtbaren Bereich, aus dem Sportgerät (2) erfolgt und bei den Zielen jeweils ein Sensor zur Erfassung des Laserstrahls vorgesehen ist, wobei der Laserstrahl (5) zur Übertragung von Daten vom Sportgerät (2) zur Einheit moduliert ist, wobei eine eindeutige Kennung des Sportgeräts (2) übertragen wird, wobei die Übertragung der Daten (A, B, C) redundant, also mehrfach während eines einzigen Schusses (6) übertragen werden. Des weiteren Betrifft die Erfindung ein Sportgerät (2) und weiterhin eine Ziel-Einheit (3) für einen solchen Sportschießstand.







Recherchenbericht


















Recherchenbericht