(57) Es wird ein Kommutator (1) für eine elektrischen Maschine beschrieben, insbesondere
für einen Starter, wobei der Kommutator (1) eine Vielzahl von Lamellen (2) umfasst,
die mit einer zusammenhaltenden Pressmasse (3) einen Ring ausbilden, wobei jede Lamelle
(2) an der äußeren Umfangsfläche einen ersten Kontaktbereich (5) für einen Kontakt
mit Bürsten (6) und einen zweiten Kontaktbereich (7) für einen Kontakt mit einer Ankerwicklung
(8) aufweist. Um einen Kommutator (1) zu schaffen, der höhere Drehzahlen mit einer
hohen Lebensdauer standhält, ist der Kommutator (1) mit mindestens einem von einer
unteren Seite (20) der Lamellen (2) eingebrachten, Armierungsring (9) ausgebildet,
wobei die untere Seite (20) dem ersten Kontaktbereich (5) gegenüberliegt.
|

|