(19)
(11) EP 2 182 139 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.05.2012  Patentblatt  2012/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.05.2010  Patentblatt  2010/18

(21) Anmeldenummer: 09013653.2

(22) Anmeldetag:  30.10.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04G 23/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 30.10.2008 DE 102008053978

(71) Anmelder: Hauser, Stephan
63225 Langen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hauser, Stephan
    63225 Langen (DE)

(74) Vertreter: Sroka, Peter-Christian 
Patentanwalt Dipl.-Ing. Peter-C. Sroka Rechtsanwalt Jan Sroka, Dominikanerstrasse 37
40545 Düsseldorf
40545 Düsseldorf (DE)

   


(54) Verfahren zum Anbringen einer Verstärkung bzw. Verkleidung an einem bestehenden Bauteil sowie Bauteil mit daran angebrachter Verstärkungs- bzw. Verkleidungsschicht


(57) Ein Verfahren zum Anbringen einer Verstärkungs- bzw. Verkleidungsschicht aus hydraulisch abbind- barem Material aus einem Zementmörtel- oder Betongemisch an einem Bauteil (4), indem man an dem Bauteil eine mehrlagige Bewehrungsmatte (3) anbringt und eine Schalung vorsieht und in den Raum zwischen der Schalung und dem Bauteil ein fließfähiges Zementmörtel- oder Betongemisch einfüllt, ist dadurch gekennzeichnet, dass man zur Bildung der Schalung in die äußeren Gewebelagen der Bewehrungsmatte (3) eine Spachtelmasse (1) aus hydraulisch abbindbarem Material einbringt und diese vor dem Einfüllen des Zementmörtel- oder Betongemisches aushärten lässt.







Recherchenbericht