(19)
(11) EP 2 184 427 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.03.2014  Patentblatt  2014/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.05.2010  Patentblatt  2010/19

(21) Anmeldenummer: 09013884.3

(22) Anmeldetag:  05.11.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 85/14(2014.01)
E05B 77/06(2014.01)
E05B 79/06(2014.01)
E05B 77/42(2014.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 06.11.2008 DE 102008056165

(71) Anmelder: Magna Mirrors Holding GmbH
63877 Sailauf (DE)

(72) Erfinder:
  • Kahlert, Matthias
    45239 Essen (DE)
  • Rohlfing, Manfred
    42549 Velbert (DE)

(74) Vertreter: Völger, Silke Beatrix et al
Magna International (Germany) GmbH Kurfürst-Eppstein-Ring 11
63877 Sailauf
63877 Sailauf (DE)

   


(54) Betätigungsvorrichtung für ein Schloss


(57) Die Erfindung betrifft Betätigungsvonichtung für ein Schloss mit einem Handhabungsteil (1), insbesondere mit einer länglichen Klinke oder einem länglichen Griffelement, einem Befestigungsteil (2) und einem daran um eine erste Achse (A) verschwenkbar angeschlagenen Übertragungselement (9). Diese Betätigungsvorrichtung für ein Schloss soll derart weitergebildet werden, dass möglichst wenige Durchbrüche zur Montage benötigt werden. Des Weiteren soll die Betätigungsvorrichtung für ein Schloss eine kompakte Bauweise aufweisen. Dies wird dadurch erreicht, dass das Handhabungsteil (1) oder der Griff über eine längliche Füge- oder Steckverbindung an dem Übertragungselement (9) angebracht ist. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Tür mit einer Betätigungseinrichtung und einem Schloss, wobei zur vereinfachten Montage sowohl die Betätigungsvorrichtung als auch das Schloss im Bereich des Umschlags der Seitenkante der Tür befestigt sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht