(19)
(11) EP 2 186 733 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.02.2014  Patentblatt  2014/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.05.2010  Patentblatt  2010/20

(21) Anmeldenummer: 09011463.8

(22) Anmeldetag:  07.09.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65B 25/14(2006.01)
B31F 1/28(2006.01)
B65H 45/101(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 14.11.2008 DE 102008057392

(71) Anmelder: Sprick GmbH Bielefelder Papier- und Wellpappenwerke & Co.
33607 Bielefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Sprick-Schütte, Stefan, Dr.
    33615 Bielefeld (DE)

(74) Vertreter: Schmid, Nils T.F. 
Boehmert & Boehmert Pettenkoferstrasse 20-22
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Bahn aus einem Papierfasermaterial, insbesondere Wellpappenbahn


(57) Bei einer Bahn aus einem Papierfasermaterial, insbesondere Wellpappenbahn, mit einer sich längs der Bahn erstreckenden Ober- und Unterseite, von denen wenigstens eine eine im Wesentlichen regelmäßige Berg- und Tal-Struktur bildet, ist vorgesehen, dass die Bahn in Form eines Leporellos zur Bildung mehrerer übereinander liegender Stapelschichten derart gefaltet ist, dass die die Berg- und Tal-Struktur bildende Seite einer ersten Stapelschicht der Bahn auf der die Berg- und Tal-Struktur bildenden Seite einer zweiten benachbarten, in Längsrichtung der Bahn an die erste Stapelschicht anschließende Stapelschicht liegt und dass Berge der ersten bzw. zweiten Stapelschicht jeweilige Täler der zweiten bzw. ersten Stapelschicht belegen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht