(19)
(11) EP 2 186 946 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.01.2011  Patentblatt  2011/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.05.2010  Patentblatt  2010/20

(21) Anmeldenummer: 09012845.5

(22) Anmeldetag:  10.10.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E02D 29/14(2006.01)
E05B 63/08(2006.01)
E05B 49/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 12.11.2008 DE 102008057023

(71) Anmelder: LIC Langmatz GmbH
82467 Garmisch-Partenkirchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Wulf, Stephan
    82467 Garmisch-Partenkirchen (DE)

(74) Vertreter: Flosdorff, Jürgen 
Alleestrasse 33
82467 Garmisch-Partenkirchen
82467 Garmisch-Partenkirchen (DE)

   


(54) Sicherungsanordnung für ein verschließ- oder verriegelbares Bauteil, insbesondere für einen Schachtdeckel


(57) Die Sicherungsanordnung für einen Schachtunterdeckel, der mit einer Verriegelungseinrichtung versehen ist, die ein Betätigungselement enthält, durch dessen Drehung die Verriegelungseinrichtung zwischen einer Verriegelungsstellung und einer Freigabestellung des Schachtunterdeckels hin und her bewegbar ist, ist gekennzeichnet durch ein entnehmbares Schloss, das vorzugsweise nur dann abschließbar ist, um den Zugang zu dem Betätigungselement zu versperren, wenn das Betätigungselement in die der Verriegelungsstellung entsprechende Lage gedreht ist und durch eine Zugangsberechtigungs-Überprüfungseinrichtung, die geeignet ist, die Schließstellung des Schlosses zu blockieren und nur dann freizugeben, wenn sie zugehörige Zugangsberechtigungsdaten empfangen hat. Hierdurch ist die Sicherheit eines Schachtes gegen unbefugten Zugang zum Schachtinneren erheblich verbessert.







Recherchenbericht