(57) Ein Schlüssel (4) für einen Stiftzuhaltungen (8) aufweisenden Schließzylinder (1)
hat eine mittlere Querrippe (12), an der zwei zueinander versetzt angeordnete Längsrippen
(13, 14) angebunden sind. Eine der Längsrippen (14) steht in Richtung eines Schlüsselrückens
(11) ab, während die andere Längsrippe (13) in Richtung einer Schlüsselbrust (10)
absteht. Die Längsrippen (13, 14) werden von Kreisbögen (15, 16) gebildet. Ein anstelle
des Schlüssels (4) in den Schließzylinder (1) eingeführtes Manipulationswerkzeug wird
seitlich weg aus dem Bewegungsbereich der Stiftzuhaltungen (8) gedrückt. Der Schlüssel
(4) weist eine hohe Stabilität auf und erschwert den Ersatz durch ein Manipulationswerkzeug.
|

|