(19)
(11) EP 2 187 415 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.08.2013  Patentblatt  2013/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.05.2010  Patentblatt  2010/20

(21) Anmeldenummer: 09009753.6

(22) Anmeldetag:  28.07.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01H 23/16(2006.01)
H01H 23/06(2006.01)
B60L 15/00(2006.01)
H01H 3/40(2006.01)
H01H 23/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 13.11.2008 DE 102008057148

(71) Anmelder: Schaltbau GmbH
81829 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Bauer, Heinz
    84416 Taufkirchen (DE)
  • Bauer, Andreas
    84434 Kirchberg (DE)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser 
Leopoldstrasse 4
80802 München
80802 München (DE)

   


(54) Bahn-Kippschalter


(57) Die Erfindung betrifft einen Bahn-Kippschalter für mehrere Schaltstellungen mit einem Gehäuse (2), einem an dem Gehäuse (2) gelagerten Bedienhebel (3) mit einer Schwenkachse, einer an dem Gehäuse gelagerten Schaltwalze (5) mit einer Drehachse, mehreren Mikroschaltern (7) und einem Einrastmechanismus zum Einrasten des Bedienhebels (3) in den Schaltstellungen. Die Schaltwalze (5) umfasst dabei mehrere Nockenscheiben zur Betätigung der Mikroschalter (7). Erfindungsgemäß liegt die Schwenkachse des Bedienhebels (3) im Bereich der Gehäuseoberseite (27) und ist von der Drehachse der Schaltwalze (5) verschieden, wobei der Bedienhebel (3) mit der Schaltwalze (5) in Eingriff steht.







Recherchenbericht


















Recherchenbericht