(19)
(11) EP 2 187 480 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.09.2012  Patentblatt  2012/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.05.2010  Patentblatt  2010/20

(21) Anmeldenummer: 09175424.2

(22) Anmeldetag:  09.11.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 12/32(0000.00)
H01R 13/187(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 12.11.2008 DE 102008058204

(71) Anmelder: Würth Elektronik ICS GmbH & Co. KG
74613 Öhringen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kallee, Werner
    74177, Bad Friedrichshall (DE)
  • Geck, Walter
    74613, Öhringen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner 
Postfach 10 40 36
70035 Stuttgart
70035 Stuttgart (DE)

   


(54) Steckbuchse für Leiterplatten


(57) Eine Steckbuchse für Leiterplatten wird vorgeschlagen, die aus Blech hergestellt ist. Die Steckbuchse enthält ein mittleres Ringelement aus Blech, an dessen einen Seite Kontaktstifte ausgebildet sind, mit deren Hilfe die Steckbuchse mit einer Leiterplatte verbunden werden kann. An der gegenüberliegenden Seite enthält die Steckbuchse eine Vielzahl von Kontaktzungen, die durch Schlitze voneinander getrennt sind und in Richtung auf ihr freies Ende konvergieren. Sie bilden zwischen sich einen Durchgang, in den ein Steckerstift eingesteckt werden kann, an dessen Außenseite die Kontaktzungen dann anliegen.
Auf die Steckbuchse kann eine Außenhülse aufgeschoben werden, die in axialer Richtung über das freie Ende der Kontaktzungen hinausragt. Die Außenhülse kann als Abstandselement dienen, wenn zwei Leiterplatten miteinander verbunden werden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht