(19)
(11) EP 2 189 243 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.09.2010  Patentblatt  2010/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.05.2010  Patentblatt  2010/21

(21) Anmeldenummer: 10151894.2

(22) Anmeldetag:  28.04.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B24B 21/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
05103518.6 / 1716972

(71) Anmelder: sia Abrasives Industries AG
8501 Frauenfeld (CH)

(72) Erfinder:
  • Steiner, Armin
    8400 Winterthur (CH)

(74) Vertreter: Hepp, Dieter et al
Hepp Wenger Ryffel AG Friedtalweg 5
9500 Wil
9500 Wil (CH)

   


(54) Schleifschuhbelag


(57) Die Erfindung betrifft einen Schleifschuhbelag (101; 201; 301; 401; 601; 701; 801a, 801b), insbesondere zur Verwendung mit einem Schleifschuh (2) zum Anpressen von Schleifbändern (5) an Werkstücke (3) in Segment- und Breitbandschleifmaschinen (1), der mindestens eine ebene, gepolsterte und gleitfähige Anpressfläche (114; 714) aufweist, sowie einen Schleifschuh (2) zur Aufnahme eines Schleifschuhbelags (101; 201; 301; 401; 601; 701; 801a, 801b) und ein Verfahren zum Herstellen eines Schleifschuhbelags (101; 201; 301; 401; 601; 701; 801a, 801b).
Mit einem erfindungsgemässen Schleifschuhbelag (101; 201; 301; 401; 601; 701; 801a, 801b), der einen Belagträger (111; 211; 311; 411; 611; 811a, 811b) aus nichtmetallischem Material umfasst und/oder der eine elastische Gleitschicht aufweist, wird eine Verbesserung hinsichtlich der Betriebskosten zu erzielt, da der Schleifschuhbelag (101; 201; 301; 401; 601; 701; 801a, 801b) einen einfachen Aufbau besitzt, der auf kostengünstigen Ausgangsmaterialien basiert, preiswert herzustellen und ohne Aufwand zu entsorgen ist. Gleichzeitig werden die Anforderungen an die Funktion in Segment- und Breitbandschleifmaschinen erfüllt und die Handhabbarkeit für das Personal beim Austauschen, Neubestücken und Entsorgen wird erleichtert.







Recherchenbericht