(19)
(11) EP 2 192 209 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.08.2014  Patentblatt  2014/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.06.2010  Patentblatt  2010/22

(21) Anmeldenummer: 09175543.9

(22) Anmeldetag:  10.11.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C23G 5/00(2006.01)
B23P 6/04(2006.01)
F01D 25/00(2006.01)
B08B 7/00(2006.01)
F01D 5/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 17.11.2008 DE 102008043787
13.01.2009 US 352641

(71) Anmelder: Alstom Technology Ltd
5400 Baden (CH)

(72) Erfinder:
  • Luttermann, Ansgar
    CH-5400, Baden (CH)
  • Stankowksi, Alexander
    CH-5301, Siggenthal-Station (CH)
  • Bindernagel, Karsten
    DE-79761, Waldshut-Tiengen (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Reinigung oxidierter oder korrodierter Bauteile in Gegenwart eines halogenhaltigen Gasgemisches


(57) Beschrieben wird eine Vorrichtung zur Reinigung oxidierter oder korrodierter Bauteile (26), insbesondere von Heissgasen ausgesetzten Gasturbinenkomponenten, in Gegenwart eines halogenhaltigen Gases, mit einem kessel- oder zylinderförmig ausgebildeten Reinigungsreaktor, in den mittel- oder unmittelbar eine Speiseleitung mündet, die über eine Durchflussregeleinrichtung mit einem das halogenhaltige Gas bevorratenden Gasreservoir verbunden ist und in den eine Vorrichtung zur Gasverteilung integriert ist.
Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Durchflussregeleinrichtung in Abfolge längs der Durchströmungsrichtung des die Speiseleitung durchströmenden halogenhaltigen Gases ein Gasmengenregelventil (5), eine Wärmetauschereinheit (9) sowie eine Gasmengenmesseinheit (6) besitzt. Ferner wird eine Gasverteilung im Reaktor beschrieben, die das halogenhaltige Gas direkt zu den zu reinigenden Komponenten leitet.







Recherchenbericht









Recherchenbericht