(19)
(11) EP 2 192 251 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.07.2012  Patentblatt  2012/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.06.2010  Patentblatt  2010/22

(21) Anmeldenummer: 09014096.3

(22) Anmeldetag:  11.11.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04G 11/22(2006.01)
E01C 19/48(2006.01)
E04G 21/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 28.11.2008 DE 102008059528

(71) Anmelder:
  • Faber, Sylke
    54518 Binsfeld (DE)
  • Faber, Hans-Georg
    54518 Binsfeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Faber, Hans-Georg
    54518 Binsfeld (DE)

(74) Vertreter: Reiser & Partner 
Patentanwälte Ehretstraße 12
69469 Weinheim
69469 Weinheim (DE)

   


(54) Gleitschalungsvorrichtung


(57) Gleitschalungsvorrichtung (1), insbesondere zur Durchführung von Betongleitschalungsverfahren, zur im Wesentlichen kontinuierlichen Herstellung von Bauteilen aus einem Baumaterial, wobei die Vorrichtung (1) entlang des herzustellenden Bauteils verfahrbar ist und die Vorrichtung (1) aufweist:
- einen mit Wandbereichen (3) umgebenen Einfüllbereich (2) zum Einfüllen des Baumaterials (4) für das Bauteil,
- eine Gleitschalungsform (6) mit Wandbereichen (6a, 6b) zur Formgebung des Baumaterials (4),
- mit wenigstens einem über einen elektrischen Strom angetriebenen Rüttler (8) zur Verdichtung des Baumaterials (4).
Die Gleitschalungsvorrichtung ist gekennzeichnet durch zumindest einen Frequenzumrichter (23) und eine Steuerung für den Frequenzumrichter (23), durch die während der Verdichtung des Baumaterials die Frequenz und/oder die Spannung des durch den Frequenzumrichters erzeugten Stromes, welcher den Rüttler (8) antreibt, anpassbar sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht