|
(11) | EP 2 192 655 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Dichte Steckerverbindung für Hochspannungskabel im Automobilbau |
(57) Die Stecker- bzw. Buchsenverbindung ist eine Kabelverbindung für Hochspannungskabel
von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Die Kabellitze ist dabei zweilagig isoliert und
zwischen den Isolationsschichten ist eine Abschirmgeflecht (3) vorhanden. Der Stecker
bzw. die Buchse (6) weist kabelseitig eine Aufnahmebuchse (15) für das Kabel (1) auf.
Die Verbindung ist zur Abdichtung komplett mit einem thermoplastischen Elastomer oder
einem reinen Thermoplast oder Silikon (auf 160°C bis ca. 190°C) umspritzt. Eine in
Längsachse in zwei Teile geteilte Hülse (10) aus Aluminium-Druckguss mit zunächst
rohrförmigem Hülsenabschnitt (11) und daran anschliessendem, sich konisch erweiternden
Hülsenabschnitt umschliesst mit ihrem rohrförmigen Hülsenabschnitt (11) am Ende der
Kabellitze (5) deren erste Isolationsschicht (2). Die Hülse ist hierzu auf diese Isolationsschicht
(2) gepresst und die beiden Teile sind miteinander dichtend verschweisst, oder verlötet
oder verklebt. Das Abschirmgeflecht (3) der Kabellitze (5) ist ab dem aufgepressten
rohrförmigen Hülsenabschnitt (11) über diese Abschnitt gestülpt ist. Es ist daher
nur wenig aufgeweitet und entfaltet eine gute Abschirmung.
|